Auf dieser Seite
Wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und Kommune? Wie gelingt ein soziales und inklusives Miteinander im Quartier und wo entstehen im Alltag die Herausforderungen? Das Zusammenspiel der Vielen wird immer häufiger von aktiven Kirchengemeinden mit einer offenen Grundhaltung initiiert. Die Ergebnisse sind beeindruckend und machen Mut zu eigenen Initiativen. Am Donnerstag, 10. Juli nehmen Sie wieder mit auf eine Safari-Tour zu kirchlicher Quartiersarbeit, die Informationen aus erster Hand, Austausch und Vernetzung mit im Gepäck hat.
Das Programm
08:30: Ankommen am Diakonischen Werk Württemberg, Stuttgart
08:45: Begrüßung und Einführung
Dr. Kerstin Renz
Diakon Götz Kanzleiter
Dr. Christiane Bundschuh-Schramm
09:00: Abfahrt Bus
10:00: Quartiersinitiativen in und um Schwäbisch Gmünd: Quartier Fehrle-Gärten u.a. mit Coffee Bike, Co-Working-Inititative FREIRAUM, Hoffnungshaus Schwäbisch Gmünd, Altes Pfarrhaus Bettringen
17:00: Ende am Diakonischen Werk Württemberg, Stuttgart
Unser Film über die Quartiers-Safari 2024:
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wurde Ihre Verbindung zu YouTube geblockt. Klicken Sie auf das Videovorschaubild, um das Video zu laden und YouTube zuzulassen. Durch das Laden des Videos aktzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube/Google. Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von YouTube/Google finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung und auf unserer Datenschutzseite.
Weitere Informationen und Anmeldung über die Homepage der Akademie Bad Boll