Auf dieser Seite
Einsamkeit ist eine der gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Daher nehmen wir 2023 das Miteinander der Generationen noch stärker in den Blick.
Von Frühjahr bis Herbst wollen wir besonders folgende Formate in den Nachbarschaften vor Ort begleiten:
* Herzens-Spaziergänge
* Quartierstafeln
* Generationendinner
* Ihre eigenen Projekte
Zoom-Infoveranstaltungen zu den Formaten
Herzens-Spaziergänge: 28.3.,19 Uhr oder 18.04., 12 Uhr
Quartierstafeln: 28.3., 17.30 Uhr oder 18.04., 10.30 Uhr
Generationendinner: 28.3., 16 Uhr oder 18.04.,9 Uhr
Anmeldung mit Betreff: ZusammenLeben per E-Mail an info@eaew.de
Bitte Name, Adresse, ggf. Organisation, Datum und Format angeben
Projektpräsentation
Abschnitt noch in Arbeit!
Anmeldung zu den Aktionen
Zu den Aktionen können Sie sich anmelden über Microsoft Forms oder über ein PDF, das Sie ausdrucken, ausfüllen und an die eaew zurücksenden (EAEW, Frau E. Weitbrecht, Büchsenstr. 37, 70174 Stuttgart) oder info@eaew.de
PDF Download
Veranstalter
Julia Bauer, Referentin Junges Engagement im Quartier im Diakonischen Werk Württemberg
Matthias Ihlein, Referent für Gemeinde- und Quartiersentwicklung bei der LAGES – Ev. Senior*innen in Württemberg
Herzensspaziergänge
Spazieren gehen ist schön, doch ist es oft noch viel motivierender, wenn man zu zweit geht. Das Konzept der Herzensspaziergänge bringt Menschen zusammen, die nicht immer jemanden zum Austausch haben und sich öfters einsam fühlen.
Zunächst treffen sich die Teilnehmer:innen an einem geschützten Ort. Dort werden sie auf das Thema des Spaziergangs eingestimmt und bekommen eine Partner:in zugelost, dann kanns losgehen… Weitere Infos bekommen Sie auf dieser Website
Fachtag
Am 20. Oktober 2023 wollen wir alle im Dialog der Generationen gesammelten Erfahrungen vertiefen und austauschen. Mit fachlich-wissenschaftlichen Impulsen und Workshops.
Johanneskirche in Kornwestheim, 9 bis 17 Uhr.
Das Programm für den Fachtag wird im Frühjahr 2023 hier veröffentlicht.