Solidaritätsessen bei Aufbruch Quartier Horb
Das Projekt “Aufbruch Quartier” Horb lädt ein zu einem Solidaritätsesssen am Donnerstag, 30. März von 11.30 bis 14 Uhr auf dem Marktgelände Flößerwasen in Horb am Neckar. Das Essen ist
Das Projekt “Aufbruch Quartier” Horb lädt ein zu einem Solidaritätsesssen am Donnerstag, 30. März von 11.30 bis 14 Uhr auf dem Marktgelände Flößerwasen in Horb am Neckar. Das Essen ist
Unterschiedliche Wege, die Nachbarschaft, das Quartier mitzugestalten, geht zur Zeit die evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Neckarsulm. Bei mehreren Treffen und Werkstätten, die von “Aufbruch Quartier” begleitet wurden, hat man die Interessen und
In Kürze geht das neue Seniorenzentrum der Zieglerschen in Heubach bei Schwäbisch Gmünd in Betrieb. Obwohl das Haus noch einer Baustelle gleicht, wird schon sicht- und spürbar, welche Funktion es
Was mache ich als Kirchengemeinde mit einer großen Gemeindewiese neben dem Gemeindehaus und dem Pfarrhaus? Wie nutze ich die Chancen, hier Quartier und Nachbarschaft zu gestalten und sichtbar zu werden,
“Was „Aufbruch Quartier Horb“, die „KesselKirche“ in Stuttgart und den „Lorcher Mittagstisch“ eint? Sie alle wollen Menschen zusammenbringen. Menschen, die sich sonst nie begegnen würden. Menschen, die sich in der
Wir bieten Ihnen kostenlose Infoveranstaltungen zu den Formaten. Generationendinner: 28.3., 16 Uhr oder 18.4., 9 Uhr Quartierstafel: 28.3., 17.30 Uhr oder 18.4., 10.30 Uhr, Herzensspaziergang: 28.3., 19 Uhr oder 18.4.,
Aufbruch Quartier ist ein Projekt von Evangelischer Landeskirche und ihrer Diakonie in Württemberg. Unter den Slogans Nachbarschaft gestalten; Gemeinde entwickeln; neue inklusive Wege gehen begleiten wir kirchlich-diakonische Akteure bei der
Im Rahmen der Projekte “Wohnen im Quartier” und “Aufbruch Quartier” fand eine erste Expertenrunde “Wohnen und Leben“ in den Räumen des Diakonischen Werks Württemberg statt. Mit dabei waren Expertinnen und