Raum für Begegnung und Kreatives beim „Treff 1“ in Gammertingen
Endlich ist es so weit: der Treff 1 im „Café fair und mehr“ in Gammertingen am Trigeuxplatz öffnet die Pforten. Alle Menschen aus dem Quartier sollen sich dort treffen und
Endlich ist es so weit: der Treff 1 im „Café fair und mehr“ in Gammertingen am Trigeuxplatz öffnet die Pforten. Alle Menschen aus dem Quartier sollen sich dort treffen und
Der Mittagstisch in den Räumen der Lukaskirche ist für alle Interessierte geöffnet. Jeden Dienstag ab 12.00 Uhr gibt es zwei verschiedene günstige Menüs zur Auswahl. Die Speisepläne hängen am Schaukasten
Auf großes Interesse ist die letzte Veranstaltung der Reine „Einfach wissen“ im Hospitalhof Stuttgart gestoßen. „Wie müssen unsere Städte gebaut werden, damit sich alle wohlfühlen? Damit alle dorthin können, wohin
Dieser Tage haben sich so genannte „Innovationsplayer“ aus dem Raum der Evangelischen Landeskirche zu einem ersten „Vernetzungs-und Verdichtungstreffen“ im „ImpactHub“ im Stuttgarter Wizemann-Areal getroffen. Unter der Frage: „Was können und
Manche Kirchengemeinden stehen vor dem Problem, dass Kirchengebäude nicht mehr gottesdienstlich genutzt und nicht mehr erhalten werden können. Eine mögliche Lösung. Sie als Diakoniekirchen nutzen, und dort Angebote zur Teilhabe
Wie können wir als Kirche und Diakonie nachhaltig und kostengünstig bauen? Was gilt es beim Planen kirchlich-diakonischer Projekte zu beachten? Wie gelingt es, eine seriöse und verlässliche Kostenplanung durchzuhalten? Dies
Im Beisein von Bürgermeisterin Agnes Christner ist jetzt das neue Begegnungszentrum der Evangelischen Stiftung Lichtenstern im Heilbronner Quartier Neckarbogen eröffnet werden. „Kunst, Kultur und Begegnung im Quartier sind die Hauptziele
Immer mehr Menschen mit Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen leben in so genannten „besonderen Wohnformen“ mitten im Ort. Das bringt neue Herausforderungen mit sich: Sie müssen Beziehungen und Netzwerke knüpfen und