Diakon Matthias Ihlein jetzt an Bord

Das Leben im Quartier, die gemeinsame Gestaltung von attraktiven Lebens- und Begegnungsräumen birgt ein großes Potenzial für die Arbeit mit älteren Menschen. Genau damit beschäftigt sich Diakon Matthias Ihlein, der

Mitmachen: wir freuen uns über Ihre Interessensbekundung!

Auf der Seite https://aufbruch-quartier.de/ueber-uns/service/ findet sich eine Interessensbekundung. Die Bekundung sollte in der zweiten Phase bis 31.7.2021 an die Geschäftsstelle des Projekts zurückgesendet werden (keppler.w@diakonie-wue.de). Bekundungen können zweimal pro Jahr

TOWN in TOWN: Quartiere am Kesselrand

TOWN in TOWN: Quartiere am Kesselrand ist das Motto des Evangelischen Kreisbildungswerks Stuttgart, das auch für dieses Jahr eine sogenannte TOWN-in-TOWN-Reihe plant, jetzt im Dekanat Degerloch. Die Kirchengemeinde Möhringen und

Neueste Infos aus der Gemeinwesenarbeit Fasanenhof

Veranstaltungsreihe im Dekanat Degerloch 55+… Sie startet im April. Selbstbewusst, aktiv und lebensoffen geht unsere Generation BABYBOOMER auf das Älterwerden zu – und wir gestalten dabei aktiv die Gesellschaft mit.

Projekt ist gestartet!

Dieser Tage ging die Pressemeldung an die Medien raus: Diakonie und Kirche gestalten Nachbarschaft als Lebens- und Begegnungsraum – Projekt „Aufbruch Quartier“ geht bis 2024 vernetzt neue inklusive Wege vor

Willkommen bei “Aufbruch Quartier”!

Die ersten Interessensbekundungen sind da, das Projektdesign ist erarbeitet – und die Projektgruppe trifft sich digital mit “Zoom”. Viele Kirchengemeinden, diakonische Einrichtungen und Diakonische Bezirksstellen haben sich auf den Weg