Zum Inhalt springen
Logo - Diakonie Württemberg
Aufbruch Quartier
Aufbruch Quartier
  • Startseite
  • Aufbruch Quartier
    • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Vorgeschichte
    • Sozialer Raum
    • Themen
    • Trialog
    • Erkenntnisse
  • Aufbruch Wohnen
    • Kontakt
  • Angebot
    • Quartiers-Safari
    • Beratung
    • Begleitung
    • Foren und Werkstätten
    • Wissen
    • ZusammenLeben – Generationen im Dialog
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Evaluation
  • Quartiergeschichten
    • Alle Quartiersprojekte
      • Impulse fürs Quartier als Lebens- und Begegnungsraum: Kirchengemeinde Tettnang
      • Als Gemeinde aktiv und sichtbar im Quartier: Stadtkirchengemeinde Neckarsulm steht für Verbindung
      • Vom ökumenischen Gemeindezentrum zum lebendigen Quartierstreff: Familienbildungsstätte Aalen auf dem Weg
      • Diakonisches Zentrum Christuskirche: Fortschritte bei Architektenwettbewerb und Bürgerdialog
      • Die eigene Wiese fürs Quartier: Kirchengemeinde Aitrach macht sich auf den Weg
      • Georgskirche Oberriexingen: Ideen-Kirche für die Bürgerinnen und Bürger
      • Quartier der Diakonieschwesternschaft Herrenberg
      • Aufbruch ins “Quartier Horb”
      • Inklusives Gemeindezentrum Wendlingen
      • “Gespräche anstoßen”: Das mobile Stadtteilcafè Hohbuch ‘on Tour’
      • Quartiersladen Schwenningen
      • “WEIL wir schon da sind”: Quartiersentwicklung in Esslingen
    • Kirchengemeinden
    • Diakonie-Einrichtungen
    • Diakonie im Landkreis
    • Kirchliche Bildung
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Projektpartner
    • Netzwerk Landeskirche
    • Netzwerk Städte und Gemeinden
    • Projektstruktur
    • Service
  • Kontakt
  • Startseite
  • Aufbruch Quartier
    • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Vorgeschichte
    • Sozialer Raum
    • Themen
    • Trialog
    • Erkenntnisse
  • Aufbruch Wohnen
    • Kontakt
  • Angebot
    • Quartiers-Safari
    • Beratung
    • Begleitung
    • Foren und Werkstätten
    • Wissen
    • ZusammenLeben – Generationen im Dialog
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Evaluation
  • Quartiergeschichten
    • Alle Quartiersprojekte
      • Impulse fürs Quartier als Lebens- und Begegnungsraum: Kirchengemeinde Tettnang
      • Als Gemeinde aktiv und sichtbar im Quartier: Stadtkirchengemeinde Neckarsulm steht für Verbindung
      • Vom ökumenischen Gemeindezentrum zum lebendigen Quartierstreff: Familienbildungsstätte Aalen auf dem Weg
      • Diakonisches Zentrum Christuskirche: Fortschritte bei Architektenwettbewerb und Bürgerdialog
      • Die eigene Wiese fürs Quartier: Kirchengemeinde Aitrach macht sich auf den Weg
      • Georgskirche Oberriexingen: Ideen-Kirche für die Bürgerinnen und Bürger
      • Quartier der Diakonieschwesternschaft Herrenberg
      • Aufbruch ins “Quartier Horb”
      • Inklusives Gemeindezentrum Wendlingen
      • “Gespräche anstoßen”: Das mobile Stadtteilcafè Hohbuch ‘on Tour’
      • Quartiersladen Schwenningen
      • “WEIL wir schon da sind”: Quartiersentwicklung in Esslingen
    • Kirchengemeinden
    • Diakonie-Einrichtungen
    • Diakonie im Landkreis
    • Kirchliche Bildung
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Projektpartner
    • Netzwerk Landeskirche
    • Netzwerk Städte und Gemeinden
    • Projektstruktur
    • Service
  • Kontakt

Allgemein

Gemeindewerkstatt Hoffeld Mai 2025

Viele Ideen für einen lebendigen Stadtteil – Zweite Nachbarschafts-Werkstatt Hoffeld mit großem Erfolg

19. Mai 2025

Rund 50 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Degerlocher Stadtteil waren dieser Tage der Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Hoffeld zur zweiten Nachbarschafts-Werkstatt gefolgt. Erneut hatte die Gemeinde als Gastgeberin dazu eingeladen,

„Wir in Horb“: Was macht gutes Zusammenleben aus?

7. Mai 2025

Am 22. Mai 2025 machen sich diakonische, kirchliche und caritative Partner aus Horb auf den Weg und wollen bewusst dort hin gehen, wo die Menschen leben. Unterstützt von Aufbruch Quartier

Kleine und große Ideen für ein gutes Miteinander: Erstes Forum Nachbarschaft am 14. Mai in Köngen

6. Mai 2025

Die Initiative „Wir sind Nachbarn“ in Köngen lädt alle Nachbarn zum erste „Forum Nachbarschaft“ ein. Idee ist, Zeit und Gelegenheit zu haben für Kennenlernen, Austausch, Ideen bekommen und mitteilen. Das

Aufbruchstimmung in Hoffeld: Über 70 Interessierte kommen zum Vernetzungstreffen in die Kirchengemeinde

1. April 2025

Aufbruchstimmung im Degerlocher Stadtteil Hoffeld. Es geht darum, das Quartier zusammenzubringen, Begegnungen zu ermöglichen und ein neues Wir-Gefühl zuschaffen. Die evangelische Kirchengemeinde hat sich entschieden, den Stadtteil aktiv mitzugestalten und

Eine Vision nimmt Gestalt an – Spatenstich beim diakonischen Zentrum Christuskirche

1. April 2025

Kirche und Diakonie schaffen neues Wohnen und Quartier im diakonischen Beratungszentrum Christuskirche: Die Kirchengemeinde Reutlingen hat zusammen mit dem Diakonieverband Reutlingen ein beeindruckendes Projekt ins Leben gerufen. Mit dem Spatenstich

Tafel Heilbronn9

Tafeln im Quartier: wichtiger Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

24. März 20256. März 2025

Vertreterin und Vertreter von Sozialministerium und Allianz Beteiligung in Baden-Württemberg haben dieser Tage die Tafel im Heilbronner Land besucht und dabei gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Diakonie besprochen, wie

Gelungene Vernetzung im Stuttgarter Westen: Neujahrsempfang „Bildung im Quartier“

6. März 20253. März 2025

Zum mittlerweile dritten Neujahrsempfang hatte die Evangelische Diakonissenanstalt ins Mutterhaus verschiedene Akteure und Menschen aus dem Quartier im Stuttgarter Westen eingeladen. Im Mittelpunkt des Abends stand die Bildung im Quartier.

Kirchsaal als Begegnungsort im Quartier: Kirchengemeinde Asperg freut sich dass Angebot gut angenommen wird

25. Februar 2025

Die Ausgangsfragen bei der evangelischen Kirchengemeinde Asperg bei Stuttgart waren so wie in vielen Kirchengemeinden in Württemberg: Wie bekommen wir die Renovierung unserer Michaelskirche gut hin und wie gelingt es

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite26 Weiter →

Dachorganisationen

Ein Projekt der

Logo der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Logo der Diakonie Württemberg
Logo der Diakonie Württemberg

unterstützt durch die

Logo der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

In den Newsletter eintragen

Datenschutzerklärung akzeptieren*
 

Zur Datenschutzerklärung.

Kontakt

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart

Telefon: 0711 1656–167
E-Mail: Keppler.W@diakonie-wue.de

YouTube Created with Sketch.
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap
© 2025 Diakonie Württemberg | Webdesign: Tress Webdesign
  • Startseite
  • Aufbruch Quartier
    • Wer wir sind
    • Die Idee
    • Vorgeschichte
    • Sozialer Raum
    • Themen
    • Trialog
    • Erkenntnisse
  • Aufbruch Wohnen
    • Kontakt
  • Angebot
    • Quartiers-Safari
    • Beratung
    • Begleitung
    • Foren und Werkstätten
    • Wissen
    • ZusammenLeben – Generationen im Dialog
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Evaluation
  • Quartiergeschichten
    • Alle Quartiersprojekte
      • Impulse fürs Quartier als Lebens- und Begegnungsraum: Kirchengemeinde Tettnang
      • Als Gemeinde aktiv und sichtbar im Quartier: Stadtkirchengemeinde Neckarsulm steht für Verbindung
      • Vom ökumenischen Gemeindezentrum zum lebendigen Quartierstreff: Familienbildungsstätte Aalen auf dem Weg
      • Diakonisches Zentrum Christuskirche: Fortschritte bei Architektenwettbewerb und Bürgerdialog
      • Die eigene Wiese fürs Quartier: Kirchengemeinde Aitrach macht sich auf den Weg
      • Georgskirche Oberriexingen: Ideen-Kirche für die Bürgerinnen und Bürger
      • Quartier der Diakonieschwesternschaft Herrenberg
      • Aufbruch ins “Quartier Horb”
      • Inklusives Gemeindezentrum Wendlingen
      • “Gespräche anstoßen”: Das mobile Stadtteilcafè Hohbuch ‘on Tour’
      • Quartiersladen Schwenningen
      • “WEIL wir schon da sind”: Quartiersentwicklung in Esslingen
    • Kirchengemeinden
    • Diakonie-Einrichtungen
    • Diakonie im Landkreis
    • Kirchliche Bildung
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Projektpartner
    • Netzwerk Landeskirche
    • Netzwerk Städte und Gemeinden
    • Projektstruktur
    • Service
  • Kontakt
Logo der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Logo der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Logo der Diakonie Württemberg
Logo der Diakonie Württemberg
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung